Schliengen


Schliengen ist eine kleine Stadt im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt in der Region Baden-Württemberg. Geografisch liegt sie im Markgräflerland, einem Teil des Oberrheingrabens, zwischen dem Schwarzwald und dem Rhein. Die Nähe zu Frankreich und der Schweiz macht Schliengen zu einem Knotenpunkt in der Dreiländerregion. Der Weinbau in Schliengen hat eine lange Tradition und ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Wirtschaft und Kultur. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das als eines der sonnigsten und wärmsten Weinbaugebiete Deutschlands gilt. Die Weinberge von Schliengen erstrecken sich über sanfte Hügel und profitieren von den kalkhaltigen Böden, die ideal für den Anbau von Burgundersorten sind. Klimatisch gesehen ist Schliengen von einem milden, fast mediterranen Klima geprägt. Die Region profitiert von den wärmenden Einflüssen des Rheins und des Oberrheingrabens, die zu langen Vegetationsperioden führen. Diese Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und tragen zur Produktion von Weinen mit hoher Qualität und ausgeprägter Fruchtigkeit bei. Historisch gesehen hat Schliengen eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Weinbau in der Region wurde vermutlich von den Römern eingeführt und hat sich über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Im Mittelalter war Schliengen Teil der Markgrafschaft Baden, die für ihren Weinbau bekannt war. Heute ist Schliengen stolz auf seine Weinbautradition und feiert diese mit verschiedenen Weinfesten und Veranstaltungen.

Vineyards from Schliengen

Frauenberg
Sonnenstück

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved