Frauenberg


Die Weinlage "Frauenberg" befindet sich in der Gemeinde Schliengen, im südwestlichen Teil von Baden-Württemberg, Deutschland. Geographisch gesehen liegt sie am Fuße des Schwarzwaldes, nahe der französischen Grenze und dem Rhein, was sie zu einem Teil der Weinregion Markgräflerland macht. Das Terroir des Frauenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die auf einem Kalksteinuntergrund ruhen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Drainage und speichert gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit, was für die Reben von Vorteil ist. Der Boden ist reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch profitiert der Frauenberg von seiner Lage im Oberrheingraben. Die Region ist bekannt für ihr warmes und sonniges Klima, das durch den Schutz des Schwarzwaldes und die Nähe zum Rhein begünstigt wird. Die langen Sonnenstunden und die Wärme des Tages werden durch kühle Nächte ausgeglichen, was zur Entwicklung von Aromen und zur Erhaltung der Säure in den Trauben beiträgt. Historisch gesehen ist der Weinbau in der Region Schliengen seit dem Mittelalter dokumentiert. Der Frauenberg selbst hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als das Gebiet von einem Frauenkloster bewirtschaftet wurde, von dem es auch seinen Namen erhielt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Frauenberg seinen Ruf als erstklassige Weinlage gefestigt und ist heute bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere aus den Rebsorten Gutedel und Spätburgunder.
Schliengen Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved