Hohe Gräte


Die Weinlage "Hohe Gräte" befindet sich in der Stadt Steigra, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Landkreis Saalekreis, in Deutschland liegt. Steigra ist bekannt für seine Weinproduktion, die auf einer langen Tradition beruht. Die "Hohe Gräte" ist eine spezifische Weinlage innerhalb der Stadt, die sich durch ihre besondere geographische Lage auszeichnet. Sie befindet sich auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel und bietet eine hervorragende Sonneneinstrahlung, die für den Weinbau von großer Bedeutung ist. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der "Hohen Gräte" ist einzigartig und trägt maßgeblich zur Qualität der hier produzierten Weine bei. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wärme zu speichern und langsam an die Reben abzugeben. Dies fördert die Reifung der Trauben und verleiht den Weinen eine besondere Mineralität. Die klimatischen Bedingungen in der "Hohen Gräte" sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge ist relativ niedrig, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert und die Qualität der Trauben erhöht. Historisch gesehen hat der Weinbau in Steigra eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 9. Jahrhundert. Die "Hohe Gräte" ist seit dem Mittelalter als Weinlage bekannt und hat im Laufe der Jahrhunderte ihre Bedeutung beibehalten. Die Weine, die hier produziert werden, sind bekannt für ihre Qualität und ihren einzigartigen Charakter, der stark von den spezifischen Bedingungen des Terroirs geprägt ist.
Steigra Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten