Försterlay


Die Weinlage "Försterlay" befindet sich in der Stadt Lösnich, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer in der Region Mosel, liegt. Geografisch ist Lösnich in einem Tal gelegen, umgeben von steilen Hängen, die sich ideal für den Weinbau eignen. Das Terroir der "Försterlay" ist geprägt durch einen Mix aus Schiefer- und Grauwackeböden. Diese Bodenbeschaffenheit trägt dazu bei, dass die Reben tief wurzeln und so auch in trockenen Perioden ausreichend Wasser aufnehmen können. Zudem speichern die Schieferböden die Wärme des Tages und geben sie in den kühleren Nachtstunden wieder ab, was das Reifen der Trauben unterstützt. Die klimatischen Bedingungen in der "Försterlay" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und nicht zu heißen Sommern geprägt. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Mosel wirkt zudem als Temperaturregulator und sorgt für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit. Historisch gesehen ist die Weinbaukultur in Lösnich und speziell in der "Försterlay" tief verwurzelt. Schon die Römer erkannten die Vorzüge der Region und legten hier die ersten Weinberge an. Im Mittelalter wurde der Weinbau dann von den Klöstern weitergeführt und professionalisiert. Heute ist die "Försterlay" bekannt für ihre hochwertigen Riesling-Weine, die das einzigartige Terroir und das besondere Klima der Region in sich tragen.
Lösnich Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten