Feuerlay


Die Weinlage "Feuerlay" befindet sich in der Stadt Boppard, die am rechten Ufer des Mittelrheins in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Mittelrhein, das für seine steilen Schieferhänge und die Produktion von hochwertigem Riesling bekannt ist. Die Besonderheit des Terroirs der Feuerlay ist der Schieferboden, der die Wärme des Tages speichert und nachts an die Reben abgibt. Dieser Boden ist ideal für den Anbau von Riesling, da er die Reife der Trauben fördert und zur Entwicklung der charakteristischen mineralischen Noten beiträgt. Klimatisch gesehen profitiert die Feuerlay von einer geschützten Lage, die sie vor kalten Winden schützt. Die Weinberge sind südlich ausgerichtet und erhalten daher eine optimale Sonneneinstrahlung. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in Boppard eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Feuerlay ist seit dem 13. Jahrhundert als Weinlage bekannt und hat ihren Namen von der mittelhochdeutschen Bezeichnung "vurlai", was so viel wie "vor dem Wald" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Feuerlay ihren Ruf als Produzentin hochwertiger Weine gefestigt und ist heute eine der bekanntesten Weinlagen am Mittelrhein.
Boppard Mittelrhein Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten