Goettersitz-einzellagenf


Die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" befindet sich in der Stadt Wethau, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, liegt. Geographisch ist Wethau Teil des Saale-Unstrut-Weinbaugebiets, das sich durch seine hügelige Landschaft und zahlreiche Flusstäler auszeichnet. Das Terroir der Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" ist besonders bemerkenswert. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Bundsandstein, die beide zur Qualität und Einzigartigkeit der hier produzierten Weine beitragen. Muschelkalk verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische, während Bundsandstein für eine gute Wasserspeicherung sorgt, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in Wethau sind für den Weinbau günstig. Das Gebiet profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit etwa 500 mm pro Jahr relativ niedrig, was den Weinbau begünstigt. Historisch gesehen hat die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" eine lange Tradition im Weinbau. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Name "Goettersitz" könnte auf die germanische Gottheit Wotan zurückgehen, was auf eine noch ältere Tradition des Weinbaus in der Region hinweisen könnte. Die spezifische Bezeichnung "einzellagenf" deutet auf eine spezielle Einzellage innerhalb des größeren Weinbaugebiets hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" in Wethau durch ihre geographische Lage, das einzigartige Terroir, die günstigen klimatischen Bedingungen und ihre historische Bedeutung ein interessanter Ort für den Weinbau ist.
Wethau Saale-Unstrut Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved