Goettersitz-einzellagenf


Die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" befindet sich in der Stadt Schönburg, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Saale-Unstrut, die als nördlichste Qualitätsweinregion Deutschlands bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage ist durch ihre Positionierung an den steilen Hängen des Saale-Flusstals geprägt. Die Weinberge liegen in einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Ausrichtung der Weinberge ist vorwiegend süd- bis südwestlich, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Muschelkalk im Boden. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem sorgt der kalkhaltige Boden für eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was gerade in trockenen Jahren von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit relativ geringen Niederschlägen und hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet. Diese Bedingungen fördern die Entwicklung von intensiven Aromen und einer ausgewogenen Säurestruktur in den Weinen. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Saale-Unstrut seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" hat ihren Namen vermutlich von einer nahegelegenen historischen Stätte oder einem Gebäude. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Insgesamt ist die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" durch ihre geografische Lage, die speziellen Eigenschaften des Terroirs und die klimatischen Bedingungen in der Region für den Anbau von hochwertigen Weinen prädestiniert.
Schönburg Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten