Goettersitz-einzellagenf


Die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" befindet sich in der Stadt Lanitz-Hasseltal, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinregion Saale-Unstrut, die für ihre kühlen Klimabedingungen und steilen Weinberge bekannt ist. Die geografische Lage dieser speziellen Weinlage ist einzigartig, da sie sich auf einem südlich ausgerichteten Hang befindet, der einen optimalen Sonneneinfall gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Buntsandstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind durch einen kontinentalen Einfluss geprägt, mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Der Niederschlag ist relativ gering, was die Reben zwingt, tief zu wurzeln und die vorhandene Feuchtigkeit und Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen. Historisch gesehen ist die Region Saale-Unstrut eine der ältesten Weinregionen Deutschlands, mit einer Weinbau-Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Die spezielle Lage "Goettersitz-einzellagenf" hat ihren Namen von einer nahegelegenen historischen Stätte, die als "Göttersitz" bekannt ist. Es wird angenommen, dass dieser Ort in vorchristlicher Zeit als Kultstätte diente. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Goettersitz-einzellagenf" in Lanitz-Hasseltal durch ihre südliche Ausrichtung, den einzigartigen Boden und die klimatischen Bedingungen ein Terroir mit besonderem Charakter bietet, das sich in den Weinen widerspiegelt. Ihre historische Bedeutung fügt eine weitere Dimension hinzu, die diese Weinlage zu einem interessanten Ort für Weinliebhaber und Historiker gleichermaßen macht.
Lanitz-Hasseltal Saale-Unstrut Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved