Geiersberg


Die Weinlage "Geiersberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Dittelsheim-Heßloch im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt südwestlich des Ortskerns und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir des Geiersbergs zeichnet sich durch einen lehmigen Lössboden aus, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Weißweintrauben, insbesondere Riesling, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Zudem trägt der Kalkstein zur Mineralität und Komplexität der Weine bei. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Geiersberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem profitiert die Weinlage von der Nähe zum Rhein, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Historisch gesehen ist die Weinlage Geiersberg Teil der langen Weinbautradition Rheinhessens. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in Dittelsheim-Heßloch gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Der Name "Geiersberg" deutet auf eine frühere Nutzung als Beobachtungs- oder Signalpunkt hin ("Geier" als Synonym für Wächter). Heute ist die Weinlage Geiersberg Teil der Großlage "Heßlocher Hölle", die insgesamt 14 Einzellagen umfasst.
Dittelsheim-Heßloch Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved