Gaisböhl


Die Weinlage "Gaisböhl" befindet sich in der Stadt Ruppertsberg, die im Weinbaugebiet Pfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen liegt sie auf einer Höhe von etwa 100 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Das Terroir der Gaisböhl-Weinlage ist geprägt durch einen Boden aus tiefgründigem, lehmigem Löss und Kalkstein, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieser Boden bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da er einerseits eine gute Drainage ermöglicht und andererseits ausreichend Nährstoffe und Mineralien für die Reben bereithält. Die klimatischen Bedingungen in der Gaisböhl-Weinlage sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem profitiert die Lage von der Nähe zum Haardtgebirge, das als natürlicher Windschutz dient und für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Historisch gesehen ist die Weinlage Gaisböhl seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Sie gehört zu den ältesten und renommiertesten Weinlagen der Pfalz. Die Weine aus dieser Lage, insbesondere die Rieslinge, sind für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt und werden international geschätzt.
Ruppertsberg Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved