Fuchshöhle


Die Weinlage "Fuchshöhle" befindet sich in der Stadt Kobern-Gondorf, die an der Untermosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geografisch ist sie in der Region Mosel-Saar-Ruwer angesiedelt, die für ihre steilen Weinberge und das kühle, kontinentale Klima bekannt ist. Das Terroir der Fuchshöhle ist geprägt von Schiefer- und Grauwackeböden, die eine hervorragende Wärmespeicherung ermöglichen und somit zur Reife der Trauben beitragen. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für die hauptsächlich angebauten Rebsorten Riesling und Spätburgunder. Klimatisch profitiert die Lage Fuchshöhle von den moderaten Temperaturen und dem Mikroklima der Mosel. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt die Nähe zum Fluss für eine zusätzliche Wärmespeicherung und Feuchtigkeitszufuhr. Historisch gesehen ist die Region Mosel-Saar-Ruwer eine der ältesten Weinbauregionen Deutschlands, in der bereits die Römer Wein anbauten. Die genaue Entstehung der Weinlage Fuchshöhle ist jedoch nicht dokumentiert. Der Name könnte auf die ehemalige Existenz von Fuchsbauten in der Gegend hinweisen. Die Weinbauern von Kobern-Gondorf haben über Generationen hinweg das Wissen um die Besonderheiten des Terroirs und die optimalen Anbaumethoden weitergegeben, was zur hohen Qualität der Weine aus der Lage Fuchshöhle beiträgt.
Kobern-Gondorf Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved