Die Weinlage "Frohwingert" befindet sich in der Stadt Sankt Goar, die im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen ist sie auf der rechten Rheinseite positioniert und erstreckt sich über steile Hänge, die eine hervorragende Sonneneinstrahlung gewährleisten.
Das Terroir der Weinlage "Frohwingert" ist geprägt durch den Schieferboden, der typisch für das Mittelrheintal ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und diese nachts an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, was besonders in diesem steilen Gelände von Vorteil ist.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Frohwingert" von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Rhein wirkt hier als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Frohwingert" Teil der jahrhundertealten Weinbautradition des Mittelrheintals. Die Stadt Sankt Goar und ihre Umgebung sind bekannt für ihre hochwertigen Rieslingweine, die aufgrund des einzigartigen Terroirs und Klimas einen unverwechselbaren Charakter aufweisen. Die genaue Entstehungsgeschichte der Weinlage "Frohwingert" ist jedoch nicht dokumentiert.
Sankt Goar
Mittelrhein
Deutschland