Frohnwingert


Die Weinlage "Frohnwingert" befindet sich in der Stadt Oberhausen, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt sie in der Region Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleisten. Das Terroir des Frohnwingerts zeichnet sich durch einen hohen Kalkgehalt im Boden aus, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Darüber hinaus besteht der Boden aus Löss und Lehm, was eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und die Reben vor Trockenstress schützt. Klimatisch profitiert die Lage von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturmoderation und erhöht die Luftfeuchtigkeit, was das Risiko von Frostschäden reduziert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Oberhausen und insbesondere im Frohnwingert tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Frohnwingert" selbst deutet auf eine lange Geschichte hin, da "Frohn" im Mittelalter ein Synonym für "Frondienst" war, also Arbeit, die als Steuer an den Grundherrn geleistet wurde. Es ist daher anzunehmen, dass die Weinberge des Frohnwingerts ursprünglich im Besitz von Adligen oder Klöstern waren, die die lokale Bevölkerung zur Arbeit in den Weinbergen verpflichteten.
Oberhausen Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved