Franziskaner


Die Weinlage "Franziskaner" befindet sich in der Stadt Breisach am Rhein, im südwestlichen Baden-Württemberg, Deutschland. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 30 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Franziskaner" ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht es den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Klimatisch profitiert die Weinlage "Franziskaner" von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Rhein sorgt für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, was das Wachstum der Reben begünstigt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern pro Jahr. Historisch gesehen ist die Weinlage "Franziskaner" eng mit dem gleichnamigen Franziskanerkloster verbunden, das im 13. Jahrhundert in Breisach gegründet wurde. Die Mönche begannen mit dem Weinbau, um ihren eigenen Bedarf zu decken und um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Region stetig weiterentwickelt und die Weinlage "Franziskaner" hat sich einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine erarbeitet.
Breisach am Rhein Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved