Flatterberg


Die Weinlage "Flatterberg" befindet sich in der Stadt Forchtenberg, im Nordosten von Baden-Württemberg, Deutschland. Sie ist Teil der Großlage Kocherberg im Weinbaugebiet Württemberg. Die Besonderheiten des Terroirs sind vielfältig. Der Boden des Flatterbergs besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Sedimentgestein, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Wasser gut zu speichern. Dies ist besonders vorteilhaft für die Weinreben, da sie auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt werden. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Flatterberg sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Lage ist zudem durch ihre Höhe und die Nähe zum Kocher geschützt, was das Risiko von Frostschäden minimiert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Forchtenberg seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Flatterberg wird in historischen Dokumenten erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der renommiertesten Weinlagen der Region entwickelt. Der Name "Flatterberg" leitet sich vermutlich von den flatternden Fahnen ab, die einst auf der nahegelegenen Burg wehten.
Forchtenberg Württemberg Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved