Kleinkarlbach


Kleinkarlbach ist ein kleines Dorf in der Pfalz, einer Region im Südwesten Deutschlands. Geographisch liegt es etwa 30 Kilometer südwestlich von Ludwigshafen am Rhein und ist Teil des Landkreises Bad Dürkheim. Die Region Pfalz ist bekannt für ihren Weinbau und Kleinkarlbach ist da keine Ausnahme. Das Dorf ist Teil der Weinbauregion Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße und profitiert von den idealen Bedingungen für den Weinbau. Die Weinberge von Kleinkarlbach sind hauptsächlich mit den Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Dornfelder bepflanzt. Klimatisch gesehen ist die Pfalz eine der wärmsten Regionen Deutschlands, was den Weinbau begünstigt. Die Region erhält im Durchschnitt etwa 1800 Sonnenstunden pro Jahr und die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius. Die Böden in und um Kleinkarlbach sind hauptsächlich lehm- und kalkhaltig, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht. Historisch gesehen hat der Weinbau in Kleinkarlbach eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Kleinkarlbach einen Aufschwung, als die Qualität der Weine zunehmend anerkannt wurde. Heute ist der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Dorf und trägt maßgeblich zur lokalen Identität bei.

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved