Weingut Champagne Ruinart


-CHAMPAGNE RUINART Falstaff Online 2022 Mit einer Flasche Champagner Ruinart beginnt eine Zeitreise in die Ursprünge des berühmten schäumenden Weines, denn 1727 gegründet ist Ruinart das älteste, heute noch existierende Champagnerhaus. Gegründet wurde das Haus durch Nicolas Irénee Ruinart. Dieser war ein Neffe von Dom Ruinart, einem Benediktinermönch aus der gleichen Gemeinschaft, in der auch der legendäre Mönch und angebliche Vater der Methode Champenoise Dom Perignon zu Hause war. So gelangte Nicolas an das Wissen um die Geheimnisse des perlenden Weines. Ab 1735 wurde das zweite Standbein, ein Tuchhandel, endgültig aufgegeben und die Familie widmete sich ausschließlich der Erzeugung von Champagnern. Diese waren bereits damals von einer Qualität, dass sie sogar an die Königs- und Fürstenhöfe in Europa und zum Beispiel auch an Kaiserin Joséphine geliefert wurden. Ruinart ist gewiss keines der großen Champagnerhäuser, gerade einmal circa 150.000 Kisten werden jährlich erzeugt, dafür aber eines der bekanntesten und beliebtesten. 14 Hektar Weinberge bewirtschaftet Ruinart selbst, der Rest des Bedarfs wird, wie in der Champagne üblich, von zuverlässigen Winzern gekauft, die die Philosophie des Hauses kennen. Die meisten Cuvées weisen ein Mehr an Pinot Noir auf, das den Champagnern einen cremigen, weinigen Charakter verleiht, der von Kritikern immer wieder lobend hervorgehoben wird. An der Spitze steht die Noble-Cuvée »Dom Ruinart Blanc de Blancs«, eine Hommage an den Onkel des Firmengründers Nicolas Ruinart. Dabei handelt es sich um einen Premium-Champagner, der seine wahre Größe erst nach einigen Jahren der Reife zeigt. Ruinart selbst weist aber darauf hin, dass eine gewisse Reifezeit allen Champagnern aus ihrem Haus sehr gut tue. Verkostungsmöglichkeit vorhanden Ab-Hof-Verkauf Produktions/Anbauweise: Konventionell Anbaufläche (in Hektar): 17 ---- facts: Name: Champagne Ruinart In Places anzeigen Anbaugebiet: Champagne In Places anzeigen Website: www.ruinart.com

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.63.8 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten