Giebelhöll


Die Weinlage "Giebelhöll" befindet sich in der Stadt Weinähr, die im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geografisch ist Weinähr im Lahntal angesiedelt, zwischen den Städten Koblenz und Limburg. Die Weinlage "Giebelhöll" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der "Giebelhöll" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm- und Schieferböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und somit ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Die Böden sind zudem gut durchlässig, was eine optimale Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Klimatisch profitiert die "Giebelhöll" von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Niederschlag über das ganze Jahr verteilt. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommermonate tendenziell wärmer sind. Historisch gesehen ist die Weinbautradition in Weinähr und speziell in der "Giebelhöll" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die "Giebelhöll" wurde bereits im 18. Jahrhundert als Weinlage erwähnt und hat sich seitdem kontinuierlich entwickelt. Heute wird sie von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die vor allem Riesling, aber auch andere Rebsorten wie Spätburgunder und Müller-Thurgau anbauen.
Weinähr Mittelrhein Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved