Die Weinlage "Geisberg" befindet sich in der Gemeinde Ockfen im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Geografisch liegt sie im Weinbaugebiet Mosel, genauer im Bereich Saar, welcher für seine hochwertigen Rieslingweine bekannt ist.
Das Terroir des Geisberg ist geprägt durch steile Hanglagen und einen Boden, der hauptsächlich aus grauem Schiefer besteht. Dieser Boden speichert die Wärme des Tages und gibt sie nachts wieder ab, was eine gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was gerade in den regenreichen Monaten von Vorteil ist.
Klimatisch profitiert der Geisberg von seiner Lage an der Saar. Die Flussnähe sorgt für ein gemäßigtes Mikroklima mit ausreichend Feuchtigkeit. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Rieslingtrauben, die hier besonders gut gedeihen und Weine mit hoher Säure und feiner Mineralität hervorbringen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Ockfen und speziell auf dem Geisberg seit dem 12. Jahrhundert belegt. Die Weinlage war im Besitz des Trierer Domkapitels, welches den Weinbau in der Region maßgeblich prägte. Heute wird der Geisberg von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sich der Qualität und Tradition des Weinbaus in dieser Lage verpflichtet fühlen.
Ockfen
Mosel
Deutschland