Die Weinlage "Forstgrube" befindet sich in der Stadt Illingen, im südwestlichen Teil Deutschlands. Geografisch gesehen liegt sie in der Region Saarland, nahe der Grenze zu Frankreich. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel und bieten eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Das Terroir der Forstgrube ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Kalkstein und Sandstein. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Nährstoffe und Mineralien für die Reben bereithält. Zudem sorgt der hohe Kalkgehalt für eine besondere Mineralität in den Weinen.
Klimatisch profitiert die Weinlage Forstgrube von gemäßigten Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Nähe zum Fluss Ill sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und hilft, extreme Temperaturschwankungen zu vermeiden. Die Weinberge sind in der Regel südlich oder südwestlich ausgerichtet, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Historisch gesehen wurde die Weinlage Forstgrube erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie hat eine lange Tradition im Weinbau und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu bepflanzt und bewirtschaftet. Heute ist sie bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Illingen
Württemberg
Deutschland