Die Weinlage "Feuerberg" befindet sich in der Stadt Ediger-Eller, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und die Produktion von Riesling bekannt ist.
Das Terroir des Feuerbergs ist geprägt durch steile Hänge und eine südliche Ausrichtung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer, der eine gute Wärmeleitung bietet und zur Mineralität der Weine beiträgt. Darüber hinaus ist der Boden tiefgründig und gut durchlüftet, was eine tiefe Wurzelbildung ermöglicht und die Versorgung der Reben mit Nährstoffen sicherstellt.
Die klimatischen Bedingungen sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und trägt zur Milderung des Klimas bei. Der Niederschlag ist relativ gering, was die Reben zwingt, tief zu wurzeln und die vorhandene Feuchtigkeit effizient zu nutzen.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Ediger-Eller seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Feuerberg" geht auf die Zeit zurück, als die Hänge noch gerodet wurden, um Platz für die Weinberge zu schaffen. Dabei wurden die abgeholzten Flächen verbrannt, was dem Berg seinen Namen gab. Der Feuerberg ist seit jeher für die Produktion von hochwertigen Weinen bekannt und wird heute von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet.
Ediger-Eller
Mosel
Deutschland