Höllberg


Die Weinlage "Höllberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Siefersheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Die geografische Lage von Siefersheim und damit auch der Weinlage "Höllberg" ist geprägt durch die sanften Hügel des rheinhessischen Hügellandes. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Der "Höllberg" ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Höllberg" ist besonders durch seinen Boden geprägt. Dieser besteht hauptsächlich aus Tonmergel mit Einschlüssen von Kalkstein und Quarzit. Diese Bodenzusammensetzung ermöglicht eine gute Wasserspeicherung und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Drainage. Sie bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie den Reben eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen und Wasser ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in Siefersheim und speziell in der Weinlage "Höllberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 500 bis 600 Millimetern. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum von Rebsorten wie Riesling, Silvaner und Spätburgunder. Historisch gesehen ist der Weinbau in Siefersheim und damit auch in der Lage "Höllberg" schon seit dem Mittelalter belegt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 754. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist Siefersheim für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt, die regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.
Siefersheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten