Die Weinlage "Hinkelstein" befindet sich im Stadtgebiet von Bad Kreuznach, einer Kurstadt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Geografisch liegt sie im Nahetal, einem Seitental des Rheins, und gehört zur Weinregion Nahe.
Das Terroir der Weinlage "Hinkelstein" ist geprägt durch eine Mischung aus Lehm, Löss und Quarzit. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Voraussetzungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine ausgezeichnete Wärmeleitung ermöglicht. Dies trägt zur Reifung der Trauben bei und verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Hinkelstein" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Nahetal sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima mit ausreichend Feuchtigkeit. Zudem profitiert die Lage von einer guten Sonneneinstrahlung, die zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Hinkelstein" eng mit der Geschichte der Stadt Bad Kreuznach und der Weinregion Nahe verbunden. Der Name "Hinkelstein" ist vermutlich keltischen Ursprungs und weist auf die lange Tradition des Weinbaus in dieser Region hin. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in Bad Kreuznach gehen auf das 8. Jahrhundert zurück, und es ist anzunehmen, dass die Weinlage "Hinkelstein" bereits zu dieser Zeit bewirtschaftet wurde.
Bad Kreuznach
Nahe
Deutschland