Die Weinlage "Goetheberg" befindet sich in der Stadt Obernhof, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist Obernhof im Lahntal angesiedelt, zwischen den Städten Nassau und Bad Ems. Der Goetheberg ist eine der bekanntesten Weinlagen der Region und liegt direkt am Ufer der Lahn.
Das Terroir des Goethebergs ist geprägt durch die spezielle Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Quarzit, die eine gute Wärmeleitung ermöglichen und somit eine optimale Reifung der Trauben unterstützen. Zudem sorgt der steinige Untergrund für eine gute Drainage, was den Reben hilft, auch in regenreichen Jahren gesund zu bleiben.
Klimatisch profitiert der Goetheberg von der Lage im Lahntal. Die Lahn wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein mildes, ausgeglichenes Klima. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die klimatischen Bedingungen sind ideal für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Obernhof eine lange Tradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der Name "Goetheberg" ist allerdings erst seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich und geht auf den berühmten Dichter Johann Wolfgang von Goethe zurück, der mehrfach in Obernhof zu Gast war und die Schönheit der Landschaft in seinen Werken verewigte. Der Goetheberg ist somit nicht nur eine bedeutende Weinlage, sondern auch ein Ort mit historischer Bedeutung.
Obernhof
Mittelrhein
Deutschland