Gertrudenberg


Die Weinlage "Gertrudenberg" befindet sich in der Stadt Dattenberg, die im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Mittelrhein, das für seine steilen Hänge und die Nähe zum Rhein bekannt ist. Die geografische Lage des Gertrudenberg ist geprägt durch die Hangneigung und die südwestliche Ausrichtung. Die Weinberge liegen in einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Schiefer und Grauwacke, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Das Klima in dieser Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine gute Luftzirkulation und hilft, die Reben vor Frost zu schützen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern. Historisch gesehen ist der Weinbau in Dattenberg und speziell am Gertrudenberg schon seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Gertrudenberg" geht vermutlich auf die heilige Gertrud von Nivelles zurück, die als Schutzpatronin der Weinbauern gilt. Im 19. Jahrhundert war die Weinlage Gertrudenberg für ihre hochwertigen Rieslinge bekannt, die auf den steilen Schieferhängen hervorragend gedeihen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Gertrudenberg durch ihre geografische Lage, die besonderen Eigenschaften des Terroirs und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Riesling bietet. Die lange Tradition des Weinbaus in dieser Region unterstreicht die Bedeutung und Qualität dieser Weinlage.
Dattenberg Mittelrhein Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten