Geißenkopf


Die Weinlage "Geißenkopf" befindet sich in der Stadt Niedermoschel, die im Landkreis Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Niedermoschel die kleinste Stadt in der Pfalz und liegt im Nordpfälzer Bergland, einem Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Geißenkopf" liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Tonmergel und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Zudem ist der Boden gut wasserdurchlässig, was ein zu starkes Aufstauen von Feuchtigkeit verhindert und somit die Qualität der Trauben positiv beeinflusst. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Geißenkopf" von den Bedingungen des Nordpfälzer Berglands. Das Klima ist gemäßigt warm mit ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, was für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt. Die Winter sind mild, was das Risiko von Frostschäden minimiert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Niedermoschel und somit auch in der Lage "Geißenkopf" tief verwurzelt. Die Stadt kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Geißenkopf" könnte auf die frühere Nutzung der Flächen als Weide für Ziegen ("Geißen") zurückgehen, ist jedoch nicht eindeutig belegt. Die Weinlage "Geißenkopf" ist Teil der Großlage "Pfarrgarten", die mehrere Einzellagen in Niedermoschel umfasst.
Niedermoschel Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten