Geisberg


Die Weinlage "Geisberg" befindet sich in der Stadt Zell an der Mosel, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und qualitativ hochwertigen Weißweine bekannt ist. Geografisch liegt der Geisberg in einer südwestlichen Ausrichtung, was bedeutet, dass die Reben hier den größten Teil des Tages Sonnenlicht erhalten. Die Lage erstreckt sich auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Geisbergs ist geprägt von steilen Hängen und einem Boden, der hauptsächlich aus Schiefer besteht. Dieser Boden ist ideal für den Weinbau, da er Wärme speichert und an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, was besonders wichtig ist, da die Region oft von starken Regenfällen betroffen ist. Klimatisch profitiert der Geisberg von der Lage im Moseltal. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel wirkt als Temperaturregler und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Zudem schützt das Tal die Reben vor zu starken Winden. Historisch gesehen ist der Weinbau in Zell und insbesondere am Geisberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 3. Jahrhundert. Im Mittelalter war der Weinbau die wichtigste Einnahmequelle der Stadt. Der Geisberg war dabei stets eine der bevorzugten Lagen, da er aufgrund seiner Ausrichtung und seines Terroirs hervorragende Bedingungen für den Weinbau bietet.
Zell (Mosel) Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten