Geisberg


Die Weinlage "Geisberg" befindet sich in der Gemeinde Greußenheim, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Geografisch gesehen ist Greußenheim im Maintal angesiedelt, südwestlich von Würzburg. Die Weinlage "Geisberg" ist Teil des Weinbaugebiets Franken. Das Terroir des "Geisberg" ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Muschelkalk besteht. Dieser Bodentyp ist bekannt für seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und Wasser gut zu drainieren, was für den Weinbau von Vorteil ist. Darüber hinaus trägt der Muschelkalk zur Mineralität und Komplexität der Weine bei. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Geisberg" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind kalt, aber nicht extrem. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Rebsorten wie Silvaner und Riesling. Historisch gesehen hat der Weinbau in Greußenheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 779, und es ist anzunehmen, dass der Weinbau in der Region bereits zu diesem Zeitpunkt eine Rolle spielte. Die Weinlage "Geisberg" selbst ist jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt und die Weine aus der Lage "Geisberg" genießen heute einen guten Ruf.
Greußenheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten