Gaispfad


Die Weinlage "Gaispfad" befindet sich in der Stadt Traben-Trarbach, genauer gesagt im Ortsteil Trarbach, an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil der Großlage "Burgberg" im Bereich "Bernkastel". Das Terroir der Lage "Gaispfad" zeichnet sich durch steile Hänge und eine südwestliche Ausrichtung aus, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Schiefer, der eine hervorragende Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Bodenstruktur ist tiefgründig und gut durchlüftet, was den Reben eine tiefe Durchwurzelung ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in der Lage "Gaispfad" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern geprägt. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Niederschlagsmenge ist gering bis mittel, was den Reben eine ausgewogene Wasserversorgung ermöglicht. Historisch gesehen ist die Weinlage "Gaispfad" seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Der Name "Gaispfad" leitet sich vermutlich von einem alten Flurnamen ab, der auf die Nutzung als Ziegenpfad hinweist. Die Weinbau-Tradition in Traben-Trarbach reicht bis in die Römerzeit zurück. Im 19. Jahrhundert war die Stadt sogar der zweitgrößte Weinhandelsplatz Europas. Heute ist die Lage "Gaispfad" vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre feine Säurestruktur und mineralische Noten auszeichnen.
Traben-Trarbach Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten