Die Weinlage "Fürstenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Oberdiebach, gelegen im Landkreis Mainz-Bingen. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Die Weinberge erstrecken sich auf den südwestlichen Hängen des Rheintals und bieten einen beeindruckenden Blick auf den Fluss.
Das Terroir des Fürstenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasser- und Wärmespeicherung ermöglicht. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch profitiert die Lage Fürstenberg von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Region ist durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen. Der Hangausrichtung nach Südwesten gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung.
Historisch gesehen ist die Weinlage Fürstenberg eng mit dem Adelsgeschlecht der Fürstenberg verbunden, die im Mittelalter bedeutende Weinbauern in der Region waren. Die erste schriftliche Erwähnung der Weinlage datiert auf das Jahr 1275. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Region stetig weiterentwickelt und die Weine aus dem Fürstenberg genießen heute einen ausgezeichneten Ruf.
Oberdiebach
Mittelrhein
Deutschland