Funkenberg


Die Weinlage "Funkenberg" befindet sich in der Stadt Müden an der Mosel, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie in der Region Mosel-Saar-Ruwer, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigen Rieslingweinen bekannt ist. Das Terroir des Funkenbergs ist einzigartig und trägt maßgeblich zur Qualität der hier produzierten Weine bei. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer, der eine hervorragende Wärmespeicherung ermöglicht und die Reben vor kalten Temperaturen schützt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was besonders in der regenreichen Region von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen am Funkenberg sind ideal für den Weinbau. Die Weinlage profitiert von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, indem sie tagsüber Wärme speichert und diese nachts wieder abgibt. Dies ermöglicht eine lange Vegetationsperiode und eine langsame Reifung der Trauben, was zu Weinen mit hoher Aromakonzentration und feiner Säurestruktur führt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Müden eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 2. Jahrhundert, als die Römer die ersten Reben an der Mosel pflanzten. Der Funkenberg selbst ist seit dem Mittelalter als Weinlage bekannt und wurde im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich bewirtschaftet. Heute zählt der Funkenberg zu den renommiertesten Weinlagen an der Mosel und ist bekannt für die Produktion hochwertiger Rieslingweine.
Müden (Mosel) Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten