Freundstück


Die Weinlage "Freundstück" befindet sich in der Stadt Forst an der Weinstr., im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 100 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel, an den sanft abfallenden Hängen des Haardtgebirges, das zum Pfälzerwald gehört. Das Terroir der Lage "Freundstück" ist besonders durch seine Böden geprägt. Hier dominiert vor allem Buntsandstein, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und für eine gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt. Darüber hinaus sind die Böden mit Löss und Lehm durchsetzt, was zu einer hohen Wasserspeicherkapazität führt und den Reben auch in trockenen Perioden ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellt. Klimatisch profitiert die Lage "Freundstück" von der geschützten Lage am Haardtgebirge. Die Berge schützen die Weinberge vor kalten Nord- und Westwinden und sorgen für ein mildes, fast mediterranes Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei rund 500 Millimetern. Diese Bedingungen begünstigen insbesondere den Anbau von Riesling, der in dieser Lage hervorragende Qualitäten erreicht. Historisch gesehen ist die Weinlage "Freundstück" eine der ältesten in Forst. Erste urkundliche Erwähnungen gehen auf das Jahr 1618 zurück. Der Name "Freundstück" soll dabei auf eine Legende zurückgehen: Ein Winzer soll das Landstück von einem Freund geschenkt bekommen haben, daher der Name. Heute ist die Lage "Freundstück" ein fester Bestandteil der Forster Weinbautradition und bekannt für ihre hochwertigen Weine.
Forst an der Weinstr. Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten