Fraugarten


Die Weinlage "Fraugarten" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Wintersheim, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 10 Hektar. Das Terroir des Fraugartens zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalkstein und Löss-Lehm-Böden aus. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie sowohl eine gute Wasserspeicherung als auch eine ausgezeichnete Wärmeleitung gewährleistet. Dadurch können die Reben tief wurzeln und sind in der Lage, auch in trockenen Perioden ausreichend Wasser aufzunehmen. Klimatisch profitiert die Lage Fraugarten von der geschützten Lage im Rheintal. Die Region ist geprägt von einem milden, fast mediterranen Klima mit relativ geringen Niederschlägen und vielen Sonnenstunden. Dies begünstigt eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Wintersheim und insbesondere in der Lage Fraugarten tief verwurzelt. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in der Region gehen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Der Name "Fraugarten" leitet sich vermutlich von "Frohngarten" ab, was auf eine Nutzung der Flächen als Weinberge der lokalen Kirche oder des Adels im Mittelalter hindeutet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Fraugarten durch ihre geografische Lage, die spezifischen Eigenschaften des Terroirs und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung dieser Lage für die Weinproduktion in der Region Rheinhessen.
Wintersheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten