Die Weinlage "Franzensberger" befindet sich in der Stadt Offenburg, im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Geografisch gesehen liegt sie im Oberrheingraben, der für seine fruchtbaren Böden und sein mildes Klima bekannt ist.
Das Terroir der Weinlage "Franzensberger" ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht es den Reben, auch in Trockenperioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Die klimatischen Bedingungen in Offenburg sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von der geschützten Lage im Oberrheingraben, die für ein mildes und sonnenreiches Klima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 800 Millimeter. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode der Trauben, was zu Weinen mit hoher Qualität führt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Offenburg eine lange Tradition. Die Weinlage "Franzensberger" wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der renommiertesten Weinlagen der Region entwickelt. Die Weine, die hier produziert werden, sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack.
Offenburg
Baden
Deutschland