Die Weinlage "Forstberg" befindet sich in der Stadt Oberstenfeld, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Geographisch gesehen ist Oberstenfeld Teil des Landkreises Ludwigsburg und liegt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Das Terroir des Forstbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Keuper und Lösslehm, die den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt.
Klimatisch profitiert die Weinlage Forstberg von einer geschützten Lage und einem milden Mikroklima. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine maximale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommer warm und die Winter mild sind. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 700 mm pro Jahr.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Oberstenfeld eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem Jahr 1275. Der Forstberg selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert als Weinlage etabliert. Heute ist der Forstberg bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Lemberger.
Oberstenfeld
Württemberg
Deutschland