Fohrenberg


Die Weinlage "Fohrenberg" befindet sich in der Stadt Ihringen, im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt in der Weinregion Baden. Geografisch liegt sie am westlichen Rand des Kaiserstuhls, einem erloschenen Vulkanmassiv, das für seine einzigartige Bodenbeschaffenheit und Topographie bekannt ist. Das Terroir des Fohrenbergs zeichnet sich durch vulkanischen Verwitterungsboden aus, der reich an Löss und Lehm ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine ausgezeichnete Drainage gewährleistet. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch profitiert der Fohrenberg von der geschützten Lage am Kaiserstuhl. Die Region gehört zu den wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland, was eine lange und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglicht. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung und mildert extreme Temperaturschwankungen. Historisch gesehen ist der Weinbau in Ihringen und insbesondere am Fohrenberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Fohrenberg selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat die Weinlage immer wieder durch die hohe Qualität ihrer Weine auf sich aufmerksam gemacht. Heute ist der Fohrenberg vor allem für seine Burgunderweine bekannt, die zu den besten der Region zählen.
Ihringen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten