Feuerberg


Die Weinlage "Feuerberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Flomborn, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen ist Flomborn im Landkreis Alzey-Worms angesiedelt, der sich im südlichen Teil von Rheinhessen erstreckt. Das Terroir des Feuerbergs zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden aus, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem ist der Boden stark durchlüftet und gut drainiert, was eine gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigt. Klimatisch profitiert die Lage Feuerberg von einem gemäßigten Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind südlich ausgerichtet und erhalten daher eine optimale Sonneneinstrahlung. Die Hangneigung ermöglicht zudem eine gute Durchlüftung der Reben, was die Gefahr von Pilzkrankheiten reduziert. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Flomborn seit dem Mittelalter nachgewiesen. Der Name "Feuerberg" geht vermutlich auf die Nutzung des Gebiets als Signalstelle zurück, wo Feuer entzündet wurden, um Nachrichten über weite Strecken zu übermitteln. Die spezifische Bezeichnung der Lage "Feuerberg" ist jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert dokumentiert. Heute ist der Feuerberg für die Produktion hochwertiger Weiß- und Rotweine bekannt, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Flomborn Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten