Schlossberg


Die Weinlage "Schlossberg" befindet sich in der Stadt Hecklingen, im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Geografisch liegt sie in der Region Saale-Unstrut, die als nördlichstes Qualitäitsweinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir des Schlossbergs zeichnet sich durch eine Kombination aus Muschelkalk- und Buntsandsteinböden aus. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Drainage und speichert Wärme, was für die Reifung der Trauben von Vorteil ist. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm und die Winter kalt, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 9 Grad Celsius. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 Millimetern, was eine Herausforderung für den Weinbau darstellen kann. Allerdings profitiert die Weinlage Schlossberg von ihrer Hanglage, die eine gute Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation ermöglicht. Historisch gesehen ist die Region Saale-Unstrut, in der Hecklingen liegt, eine der ältesten Weinbauregionen Deutschlands mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Die Weinlage Schlossberg selbst ist eng mit dem historischen Schloss Hecklingen verbunden, das auf einem angrenzenden Hügel thront. Der Weinbau in dieser Lage hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Hecklingen Baden Deutschland

Wein aus der Weinlage Schlossberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten