Laubenheim


Laubenheim ist ein kleines Dorf in der Region Nahe, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt es im Südwesten Deutschlands, nahe dem Rhein und etwa 10 Kilometer südwestlich von Mainz. Laubenheim hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region Nahe ist bekannt für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen, die sich in den Weinen widerspiegeln. In Laubenheim dominieren vor allem lehmige, sandige und kalkhaltige Böden, die ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner bieten. Das Klima in Laubenheim ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Region profitiert von der Nähe zum Rhein, der als Wärmespeicher dient und so für ein günstiges Mikroklima sorgt. Zudem sorgen die umliegenden Hügel für Schutz vor kalten Winden und ermöglichen eine lange Reifeperiode der Trauben. Historisch gesehen war Laubenheim schon in römischer Zeit ein bedeutender Ort für den Weinbau. Im Mittelalter gehörte der Ort zum Erzstift Mainz, was den Weinbau weiter förderte. Heute ist Laubenheim Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die Winzer in Laubenheim setzen sowohl auf traditionelle als auch auf moderne Anbaumethoden und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten