Berolzheim; Kaubenheim; Dottenheim; Walddachsbach


Berolzheim, Kaubenheim, Dottenheim und Walddachsbach sind vier kleine Ortschaften in der Region Franken, Deutschland. Geografisch liegen sie im südlichen Teil Deutschlands, in der Nähe der Städte Nürnberg und Würzburg. Die Region Franken ist bekannt für ihren Weinbau, der bis in die Römerzeit zurückreicht. Berolzheim, Kaubenheim, Dottenheim und Walddachsbach sind Teil dieser Tradition und tragen zur Vielfalt und Qualität der fränkischen Weine bei. Sie sind insbesondere für ihre Weißweine bekannt, die aus den Rebsorten Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus hergestellt werden. Das Klima in dieser Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Böden in dieser Region sind von Kalkstein, Ton und Sand geprägt, was den Weinen einen einzigartigen Charakter verleiht. Historisch gesehen war der Weinbau in Franken immer ein wichtiger Wirtschaftszweig. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch die Klöster gefördert, die ihre eigenen Weinberge besaßen. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Franken eine Blütezeit, als die Qualität der Weine international anerkannt wurde. Heute sind die Weine aus Berolzheim, Kaubenheim, Dottenheim und Walddachsbach ein wichtiger Teil des fränkischen Weinbaus und tragen zur kulturellen Identität der Region bei.

Weinlagen aus Berolzheim; Kaubenheim; Dottenheim; Walddachsbach

Burg Hoheneck

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten