Bekond ist ein kleines Dorf in der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße, im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es liegt geographisch in der Region Mosel, die für ihre Weinproduktion bekannt ist.
Der Weinbau in Bekond hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Weinberge erstrecken sich über die Hügel rund um das Dorf und profitieren von den optimalen Bedingungen, die das Moseltal bietet. Die vorherrschenden Rebsorten sind Riesling, Müller-Thurgau und Elbling.
Die klimatischen Bedingungen in Bekond sind ideal für den Weinbau. Das Moseltal ist geprägt von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Weinberge und die steilen Hänge bieten eine optimale Sonneneinstrahlung.
Historisch gesehen war die Region Mosel schon in der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. In Bekond gibt es Hinweise auf eine lange Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Region einen Aufschwung, als die Qualität der Moselweine international anerkannt wurde. Heute ist Bekond Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre hochwertigen Weißweine bekannt ist.