Bamberg


Bamberg, eine Stadt in der Region Franken in Bayern, Deutschland, liegt auf etwa 50 Grad nördlicher Breite und 10 Grad östlicher Länge. Die Stadt ist geografisch von Hügeln umgeben und durchquert von den Flüssen Regnitz und Main, was sie zu einem idealen Standort für den Weinbau macht. Der Weinbau in Bamberg hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt war einst ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus in Franken, bevor der Anbau von Hopfen und die Bierproduktion im 16. Jahrhundert an Bedeutung gewannen. Heute gibt es in Bamberg und Umgebung mehrere Weinbaubetriebe, die vor allem die für Franken typischen Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus anbauen. Die klimatischen Bedingungen in Bamberg sind für den Weinbau günstig. Die Stadt hat ein gemäßigtes kontinentales Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 600 mm, was eine ausreichende Bewässerung der Weinberge gewährleistet. Die Böden in der Region sind überwiegend lehm- und kalkhaltig, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Historisch gesehen spielte der Weinbau in Bamberg eine wichtige Rolle in der städtischen Wirtschaft und Kultur. Im Mittelalter war die Stadt ein Zentrum des Weinhandels und die Weine aus Bamberg wurden weit über die Grenzen Frankens hinaus geschätzt. Trotz des Rückgangs des Weinbaus in der Neuzeit hat die Stadt ihre Weintradition bewahrt und fördert heute die Wiederbelebung des Weinbaus in der Region.

Weinlagen aus Bamberg

Alter Graben
Michaelsberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten