Neustadt-Haardt


Neustadt-Haardt, offiziell als Neustadt an der Weinstraße bekannt, ist eine Stadt in der Region Pfalz, Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie zwischen dem Rhein und dem Pfälzerwald, einem niedrigen Gebirgszug. Die Stadt ist bekannt für ihre Nähe zur Weinstraße, einer der ältesten touristischen Routen Deutschlands, die sich durch die Weinregionen Rheinhessens und der Pfalz schlängelt. Der Weinbau in Neustadt-Haardt hat eine lange Tradition und ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Wirtschaft und Kultur. Die Stadt ist das Zentrum der deutschen Weinindustrie und beherbergt das Deutsche Weininstitut, die Deutsche Weinakademie und das Weinbauamt Neustadt. Die Region ist bekannt für ihre Produktion von Riesling, Spätburgunder und Dornfelder, unter anderen Sorten. Die klimatischen Bedingungen in Neustadt-Haardt sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit einer der höchsten Sonnenscheindauern in Deutschland. Die Weinberge sind in der Regel süd- oder südwestlich ausgerichtet und profitieren von den wärmespeichernden Eigenschaften des umliegenden Pfälzerwaldes und des Rheins. Historisch gesehen war Neustadt-Haardt schon immer ein Zentrum des Weinbaus. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und der Weinbau hat hier eine über 2000-jährige Geschichte. Die Region war einst Teil des Römischen Reiches, und die Römer waren es, die den Weinbau in die Gegend brachten. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiges Zentrum für den Weinhandel. Heute ist Neustadt-Haardt Gastgeber des jährlichen Deutschen Weinlesefestes, bei dem die Deutsche Weinkönigin gekrönt wird.

Weinlagen aus Neustadt-Haardt

Herzog

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.33.rc1 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten